Die Kraft deiner inneren Vorstellung: Wie emotionale Kohärenz und Neuroplastizität dein Erleben formen.
Hast du das auch schon erlebt? Ich kenne das nur zu gut. Eine Erinnerung an einen schmerzhaften Moment kann mich erschaudern lassen, ein liebevoller Gedanke kann mein Herz erwärmen, und eine angstvolle Vorstellung kann mich in Sekundenschnelle in Stress versetzen. Unser Gehirn hat die unglaubliche Fähigkeit, nicht nur auf externe Reize zu reagieren, sondern auch durch innere Bilder und gefühlte Vorstellungen Realitäten zu erschaffen. Ich finde das faszinierend! Diese innere Welt beeinflusst unser Erleben auf tiefgreifende Weise – und genau hier setzt NARM, das Neuroaffektive Beziehungsmodell an.
NARM und emotionale Kohärenz
NARM wurde von Dr. Laurence Heller entwickelt und ist ein innovativer Ansatz zur Heilung von Entwicklungstraumata. Ich persönlich schätze an NARM besonders, dass es den Fokus auf das Hier und Jetzt legt und nicht nur in der Vergangenheit gräbt. Es geht darum, deine innere Selbstregulation zu stärken. Ein zentraler Aspekt ist die emotionale Kohärenz – also die Fähigkeit, deine Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen in Einklang zu bringen.
Vielleicht kennst du das Gefühl, dass bestimmte Emotionen oder Körperempfindungen sich fast unerreichbar anfühlen – als wären sie hinter einer unsichtbaren Barriere verborgen. Das passiert oft als Schutzmechanismus nach belastenden Erfahrungen. Doch auf lange Sicht kann es dich davon abhalten, wirklich mit dir selbst in Verbindung zu sein. NARM hilft dir, diese innere Trennung sanft zu überwinden und dich wieder mit deinem wahren Selbst zu verbinden.
Ich finde es großartig, dass NARM nicht nur in persönlichen Sitzungen, sondern uns auch online tiefgreifende emotionale Begleitung ermöglicht. Durch mein achtsames Bezeugen und präsentes Dasein können alte Wunden heilen. Ich habe erlebt, wie sich dadurch nicht nur meine emotionale Welt verändert hat, sondern auch tief verwurzelte Denkmuster sich nachhaltig gewandelt haben.
Neuroplastizität: Die flexible Natur deines Gehirns
Ein Schlüsselkonzept, das erklärt, warum NARM so tiefgreifend wirkt, ist die Neuroplastizität. Ich finde es unglaublich erleichternd zu wissen, dass unser Gehirn nicht starr ist, sondern sich ein Leben lang verändern kann. Noch vor wenigen Jahrzehnten dachte man, dass sich das Gehirn nur in jungen Jahren anpasst. Heute wissen wir: Es erschafft lebenslang neue Verbindungen, kann alte Muster auflösen und sich an neue Erfahrungen anpassen.
Das bedeutet für dich und mich: Wir sind nicht Opfer unserer Vergangenheit. Unsere Gedanken, Emotionen und körperlichen Empfindungen können neu verknüpft werden. Durch bewusst wahrgenommene, zugewandte Erfahrungen kannst du neue neuronale Pfade schaffen, die dich unterstützen, anstatt dich zu begrenzen. Ich habe das selbst erlebt.
Warum dein Gehirn gefühlte Bilder als Realität speichert
Ein faszinierender Aspekt der Neuroplastizität ist die Fähigkeit deines Gehirns, innere Vorstellungen als Realität zu erleben. Ich finde es beeindruckend, dass Studien mit Leistungssportlern zeigen, dass mentales Training nahezu die gleiche Wirkung auf die neuronalen Strukturen hat wie physisches Training. Ein Skifahrer, der sich in allen Details vorstellt, wie er eine Abfahrt meistert, aktiviert die gleichen Gehirnregionen wie in der realen Ausführung. Das gilt auch für andere Lebensbereiche und für unser emotionales Erleben.
Vom Trauma zur Selbstwirksamkeit
Selbstwirksamkeit entsteht, wenn du spürst, dass deine Gefühle nicht mehr in alten, festgefahrenen Mustern gefangen sind, sondern sich wandeln und vervollständigen können. Ich glaube fest daran, dass genau hier die größte Transformation geschieht. NARM ermöglicht genau diesen Prozess: Durch eine mitfühlende Begleitung und durch bewusstes Fühlen deiner inneren Konflikte, ohne dich in ihnen zu verlieren, entsteht eine tiefe emotionale Vervollständigung. Das bedeutet, dass du nicht länger von unverarbeiteten Emotionen gesteuert wirst, sondern neue, gesunde Reaktionsmuster entwickeln kannst.
Wenn sich emotionale Fragmentierungen auflösen, gewinnst du deine innere Kraft zurück. Ich spüre das immer dann, wenn ich meine Emotionen in einem sicheren Raum zulasse und bewusst erlebe – plötzlich fühlt sich alles freier und klarer an. Diesen Raum bieten wir im Women Circle und beim Tanzen feel the flow an. Unser Nervensystem kann neue Verknüpfungen schaffen. So werden wir präsenter, verbundener und freier. Dieses Erleben von Ganzheit führt zu einer tiefen Form der Selbstwirksamkeit – einer inneren Sicherheit, so das wir mehr im Leben sind, anstatt ihm ausgeliefert zu sein.
Das Zusammenspiel von NARM, emotionaler Kohärenz und Neuroplastizität zeigt mir immer wieder, dass wir nicht hilflos den Prägungen unserer Vergangenheit ausgeliefert sind. Dein Gehirn ist flexibel, deine Emotionen sind veränderbar. Denn wahre Transformation beginnt nicht im Außen, sondern tief in uns selbst – in der Welt, die du mit deinem Herzen und deinem Geist erschaffst.