Wir sind alle eine Menschenfamilie, mit vielen Unterschieden und doch sind wir alle gleich und wollen Frieden. Uns Menschen macht es aus, das wir einander fühlen können.

Mitgefühl ist das was uns verbindet. Die Anderen zu sehen in ihren Gefühlen, Verletzungen und auch in der Freude. Die Fähigkeit für Mitgefühl kommt aus einem heilen Raum heraus. 

Ein Trauma entsteht durch eine Situation, die wir nicht bewältigen konnten und wir brauchten Strategien, Überlebensstrategien um einen Umgang damit zu finden. Wir handeln dann aus dieser großen Not heraus und sind meist nicht mehr in der Lage aus dem Mitgefühl heraus zu agieren. Wir reagieren und sind emotional überladen.  

Ein Trauma kann im Körper mit einer hohen Ladung im Nervensystem gebunden bleiben. Diese starke Ladung braucht eine ganz liebevolle Zuwendung von uns, z.B. durch den eigenen körperlichen Ausdruck im Tanz und eine liebevolle Zeugin, einem mitfühlenden Gegenüber, damit es sich entladen kann. 

Dann ist Mitgefühl wieder möglich und wir können aufeinander zugehen, uns zuhören und miteinander fühlen.

 

Beitrag Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
XING
Telegram
Email
Print

Folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen:

Du willst keinen Blog-Beitrag verpassen? Dann abonniere gerne meinen Newsletter!

Weitere Beiträge die dir gefallen könnten:

Allgemein

NARM und die Emotionen

Die Kraft deiner inneren Vorstellung: Wie emotionale Kohärenz und Neuroplastizität dein Erleben formen. Hast du das auch schon erlebt? Ich kenne das nur zu gut.

WEITERLESEN »
bunte Blume mit Feinliner gezeichnet.
Allgemein

NARM ONLINE

Letzte Woche hatte ich eine Erfahrung, die mir auf wunderbare Weise vor Augen führte, was online mit NARM möglich ist. In meiner Praxis begleite ich

WEITERLESEN »

Hier findest du alle Blog Kategorien: