Wenn ich außer mir bin…

Wenn ich außer mir bin, dann fühle ich mich nicht. Alles dreht sich in meinem Kopf und jeder Reiz der auf mich zu kommt, lässt mich mehr und mehr drehen. Irgendwann weiß ich nicht mehr wo mir der Kopf steht. Alles wird mir zu viel und ich sehe keinen Ausweg aus dem Vielen. Verzweifelt versuche ich eine Lösung zu finden und merke gar nicht, wie ich mich im Kreis drehe. Oder ich merke es und fühle mich hilflos. Nichts und niemand kann mir helfen und das Leben erscheint sinnlos.

Kennst du das?

Ich wusste lange nicht, dass es einen Traumastrudel gibt. Einen Moment, indem wir den Kontakt zu unserem Körper verlieren. „Wenn ich außer mir bin…“ beschreibt diesen Zustand sehr gut. Wir spüren uns nicht mehr, verlieren die Erdung und damit den Bezug zu uns selbst. Im Traumastrudel ist es nicht möglich einen klaren Gedanken zu fassen oder gar gute Entscheidungen zu treffen. Alles dreht sich in dem alten Muster, dem Überlebensmuster, das wir gut kennen und meist sehr sehr früh erlernt haben.

Zurück in den Köper zu kommen beruhigt unser Nervensystem sofort. Für Menschen, die ganz früh in ihrem Leben oder sogar schon im Mutterleib extremen Stress ausgesetzt waren, kann es eine sehr große Erleichterung sein, sich wieder zu spüren. Berührt zu werden, achtsam und respektvoll, mit viel Ruhe und in einem sichreren Rahmen, sodass die Verbindung von unserem Denken und unserem Körper wieder spürbar wird.

Beitrag Teilen:

Facebook
Twitter
Pinterest
LinkedIn
WhatsApp
XING
Telegram
Email
Print

Folge mir gerne auf meinen Social Media Kanälen:

Du willst keinen Blog-Beitrag verpassen? Dann abonniere gerne meinen Newsletter!

Weitere Beiträge die dir gefallen könnten:

Allgemein

NARM und die Emotionen

Die Kraft deiner inneren Vorstellung: Wie emotionale Kohärenz und Neuroplastizität dein Erleben formen. Hast du das auch schon erlebt? Ich kenne das nur zu gut.

WEITERLESEN »
bunte Blume mit Feinliner gezeichnet.
Allgemein

NARM ONLINE

Letzte Woche hatte ich eine Erfahrung, die mir auf wunderbare Weise vor Augen führte, was online mit NARM möglich ist. In meiner Praxis begleite ich

WEITERLESEN »

Hier findest du alle Blog Kategorien: